-- Anzeige --

Zivildienstkürzung: Zivi-Trainings eher nicht betroffen

26.05.2010 15:19 Uhr
Jens_Kreuter_Web
Dr. Jens Kreuter erwartet keine wesentlichen Auswirkungen auf die „Zivi-Trainings“
© Foto: Dietmar Fund

Die Verkürzung des Zivildienstes wird sich laut dem Bundesbeauftragten für den Zivildienst wahrscheinlich kaum auf die Möglichkeiten der Fahrlehrer auswirken, Zivildienstleistende für den Fahrdienst zu schulen.

-- Anzeige --

Nachdem das Bundeskabinett am 19. Mai 2010 beschlossen hat, Grundwehrdienst und Zivildienst bei Dienstantritt ab dem 1. Juli 2010 auf nur noch sechs Monate zu kürzen, überlegen sich viele Fahrlehrer, welche Auswirkungen das auf den Fahrdienst und die „Zivi-Trainings“ haben könnte. Der Bundesbeauftragte für den Zivildienst, Dr. Jens Kreuter, erklärte auf Anfrage von „Fahrschule“, er denke, dass der Einsatz von Zivildienstleistenden im Fahrdienst von der Verkürzung weniger betroffen sein werde. Eine grundlegende Änderung für die Perspektive der Fahrlehrer sehe er daher im Moment nicht. Nach wie vor entscheide der individuelle Kontakt zu den einzelnen Einsatzstellen. Sie würden letztlich über Konzepte zur Einweisung ihrer Zivildienstleistenden entscheiden. Kreuters erklärtes Ziel ist es, die Auswirkungen der geplanten Verkürzung auf die Qualität des Zivildienstes möglichst gering zu halten. (dif, 26.05.10)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.