Es gibt Menschen, die panische Angst haben über Brücken oder durch Tunnel zu fahren, andere trauen sich nicht, Autobahnen zu passieren und Fahrschülern bereitet die bevorstehende Fahrprüfung oft schlaflose Nächte. Mit dem Fortbewegungsmittel Auto sind eine Vielzahl von Ängsten verbunden. Besonders für Fahrlehrer ist es wichtig, diese Ängste zu kennen, um so besser auf die Fahrschüler eingehen zu können. In „Autofahren ohne Angst“ bekommen die Fahrlehrer einen Einblick in die Ängste ihrer Schüler, die möglichen Ursachen und in Methoden, die Ängste zu abzubauen. Auf 211 Seiten gibt der Autor und Verhaltenstherapeut Karl Müller Fahrlehrern viele Lösungen und Hilfen an die Hand, mit denen sie ihren Schülern die Angst vorm Fahren nehmen können. Der Ratgeber ist im Verlag Hans Huber erschienen und kostet 16,76 Euro (Pr. o MwSt.). Er kann im Internet unter www.verlag-hanshuber.com bestellt werden. (se, 02.10.08)
Leitfaden: Autofahren ohne Angst
Viele Menschen haben Angst beim Autofahren. Das Buch „Autofahren ohne Angst“ zeigt, wie diese Ängste abgebaut werden können.