-- Anzeige --

Autofahren deutlich billiger

30.10.2015 12:00 Uhr
Autofahren deutlich billiger
Entwicklung der Auto-/Lebenshaltungskosten seit September 2014
© Foto: ADAC

Der Kraftfahrerpreis-Index sinkt binnen Jahresfrist um 3,9 Prozent. Der starke Rückgang der Kraftstoffpreise drückt die Autohaltungskosten.

-- Anzeige --

Die Kosten für die Anschaffung und den Unterhalt von Kraftfahrzeugen sind binnen eines Jahres um 3,9 Prozent gesunken. Ausschlaggebend hierfür ist die deutliche Verbilligung von Benzin und Diesel. Gegenüber dem Vorjahr sanken die Kraftstoffpreise um 13,8 Prozent, während es bei den Kosten für die allgemeine Lebenshaltung keine Veränderungen gab. Dies sind die zentralen Erkenntnisse des aktuellen Kraftfahrerpreis-Index, den der ADAC gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt alle drei Monate veröffentlicht. Der Index umfasst alle Preise rund um Autos und Motorräder.

Neben den Kraftstoffpreisen fließen noch weitere Faktoren in den Kraftfahrerpreis-Index ein. So verteuerten sich Neuwagen um 0,8 Prozent, neue Motorräder sogar um 2,0 Prozent. Auch die Ausgaben für Ersatzteile und Zubehör stiegen um 0,7 Prozent. Deutlich verteuert haben sich gegenüber Herbst 2014 Fahrzeug-Reparaturen und Inspektionen. Die Ausgaben hierfür kletterten um 3,1 Prozent. Für Fahrschulen und Führerscheingebühren muss man 1,8 Prozent mehr bezahlen, auch die Mieten für Garagen gingen um 1,0 Prozent nach oben.

(ADAC/pt)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.