-- Anzeige --

Bielefeld: Programm für Handicap-Fortbildung steht

29.10.2007 10:22 Uhr

Im März 2008 können sich Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer im Verkehrs-Institut Bielefeld Grundlagenwissen in Sachen Handicap-Ausbildung erarbeiten.

-- Anzeige --

Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) führt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsinstitut Bielefeld ein weiteres Fortbildungsseminar für Handicap-Spezialisten in der Fahrlehrerschaft durch. Das „Grundlagen- und Aufbauseminar für Behinderten-Ausbilder“ findet vom 17. bis zum 19. März 2008 im Verkehrsinstitut Bielefeld statt. Für alle Einsteiger und Fahrlehrer, die noch keine Fortbildung besucht haben, schafft der Kurs die Grundlagen für die Ausbildung behinderter Menschen. Namhafte Referenten werden vor allem pädagogisch-didaktische Gesichtspunkte, die juristischen Rahmenbedingungen und die Fahrzeugtechnik behandeln. Ein spezielles Angebot für den neurologischen Bereich spricht bereits erfahrene Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer im Behindertenbereich an, die schon eine der bisherigen Seminare besucht haben. Themen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Alzheimer und Demenz, die neuropsychologische Testung und die Rolle der Fahrschule werden ausführlich behandelt. Peter Glowalla hat wieder ein erfahrenes Referententeam aus der Medizin, der Technik und Fahrschulpädagogik für dieses Seminar gewinnen können. Das Seminar ist nach § 33a (1) FahrlG anerkannt. (Tomas Ciura, 29.10.07)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.