Am 1. August soll unter Mitwirkung möglichst vieler Fahrschulen in Hessen der 7. „LebMal i-mobil“-Autofahrtag stattfinden – ein Tag für Menschen mit Behinderungen aller Art. Stattfinden soll er auf der Dynamikfläche der Honda Akademie in Erlensee, erwartet werden laut Initiatorin Astrid Dietz etwa 1.000 Besucher aus ganz Hessen. „Es wird ein großes Fest für behinderte Menschen, für die das Autofahren im Mittelpunkt steht“, so die Fahrlehrerin Astrid Dietz. „Die Stadt Erlensee steht komplett hinter uns. Das ganze wird über die regionalen Medien sowie Funk und Fernsehen beworben.“
Für den großen Andrang, der in Erlensee erwartet wird, werden noch jede Menge Fahrlehrer gebraucht, die sich samt ihrem Fahrzeug für die gute Sache zur Verfügung stellen. „Natürlich fahren die Teilnehmer nicht selber“, so Dietz. „Wir Fahrlehrer fahren von rechts und die Leute dürfen lenken, blinken und hupen.“ Wer mitmachen will, kann sich direkt an Dietz (Kontaktdaten unten) wenden. „Es ist eine Veranstaltung, die uns kein Geld einbringt, aber neben der guten Sache ist es auch eine richtig gute Werbung für uns“, so die Fahrlehrerin.
„LebMal“, unter dessen Namen der Autofahrtag stattfindet, ist eine 2005 gegründete Kooperation von Lebenshilfe und Malteser. Neben den Aktionen handelt es sich im wesentlichen um einen Freizeittreff für Menschen mit Beeinträchtigung. Menschen mit und ohne Handicap treffen sich alle zwei Wochen dienstags abends in Gelnhausen zu verschiedenen Unternehmungen.
(bub)
Tel.: 01 70 / 3 35 79 38
E-Mail: info@astrids-fahrschule.de