-- Anzeige --

Leuchtende Kennzeichen sind jetzt zulässig

04.08.2008 09:29 Uhr
Kennzeichen

Die Technik für selbstleuchtende Nummernschilder stellt beispielsweise 3M her. (Werkfoto)

-- Anzeige --

Seit dem 21. Juni 2008 lässt das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung die Verwendung von bauartgenehmigten „leuchtenden Kennzeichensystemen“ am Heck von Kraftfahrzeugen zu. Die technischen Anforderungen nach Paragraph 22a StVZO müssen eingehalten werden. Die Beleuchtungseinrichtung muss mit dem amtlich zugeteilten Prüfzeichen gekennzeichnet sein. Das ergibt sich aus der „Ersten Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrzeug-Zulassungsverordnung“ vom 20. Juni 2008, die erst am 31. Juli 2008 im Verkehrsblatt veröffentlicht worden ist. Die Ausnahmeverordnung regelt, dass in diesem Falle von der Regelung abgewichen darf, dass Kennzeichenschilder nicht verdeckt sein dürfen. Außerdem wird eine Ausnahme von der Regel gemacht, dass die Beleuchtungseinrichtung kein Licht nach hinten austreten lassen darf. (dif, 04.08.08)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.