Eine dreitägige Motorrad-Fortbildung veranstaltet der Fahrlehrerverband Mecklenburg-Vorpommern im Mai 2007. Im Van der Valk Resort in Linstow unweit der Mecklenburger Seenplatte sind die Teilnehmer in Ferienbungalows untergebracht. Im Theorieteil geht es um die 3. EU-Führerscheinrichtlinie und pädagogische Aspekte in der Zweiradausbildung. Der praktische Teil des Kurses führt über kurvenreiche Alleen durch die Mecklenburger Seenplatte auf die Insel Rügen, die man von einer ganz anderen Seite kennen lernen kann. Höhepunkt der Veranstaltung ist am zweiten Tag ein Motorrad- oder ein Pkw-Sicherheitstraining auf dem ADAC-Gelände in Linthe südwestlich von Berlin. Dorthin fahren die Teilnehmer in zwei Gruppen in Kleinbussen. Motorräder und Motorradkleidung stellt Honda dem Verband zur Verfügung, sodass die Teilnehmer bequem im Pkw anreisen können. Für das Pkw-Training müssen die Interessenten ihr Fahrzeug mitbringen. Mitglieder eines in der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände organisierten Landesverbandes bezahlen circa 320 Euro (zzgl. MwSt) bei Unterbringung im Doppelzimmer, Nicht-Mitglieder zahlen 80 Euro mehr. Im Preis enthalten sind die Tagungsunterlagen, das Sicherheitstraining, Tagungsgetränke und die Halbpension. Am zweiten Tag findet ein Grillabend statt. Wegen der touristischen Reize der Region bietet der Verband Begleitpersonen an, drei Tage im Van der Valk Resort zu verbringen. Preise nennen die freundlichen Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle auf Anfrage. (hb/dif, 30.11.06) Tel. 03 81 / 4 00 06 35 mailto:office@fahrlehrerverbandmv.de
Linstow: Klasse-A-Kurs mit Sicherheitstraining
Im holden Mai kann man die Mecklenburger Seenplatte, die Insel Rügen und das ADAC-Verkehrssicherheitszentrum Linthe mit dem Motorrad kennen lernen und dabei viel lernen.