-- Anzeige --

Musikwettbewerb: DVW schlägt neue Töne an

18.01.2013 09:02 Uhr

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) verkündete am 14. Januar 2013 die Gewinner ihres Online-Musikwettbewerbs „Spurwechsel“.

-- Anzeige --

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) verkündete am 14. Januar 2013 die Gewinner ihres Online-MusikwettbewerbsSpurwechsel“. Ziel des Wettbewerbs war es, junge Erwachsene für die Gefahren auf der Straße zu sensibilisieren, indem sie sich kreativ mit Verkehrssicherheitsthemen auseinandersetzen und hierdurch nicht zuletzt auch Aufklärungsarbeit leisten sollten.

Zu diesem Zweck sollten sie ihre Gedanken, Erlebnisse oder Ideen zur Landstraße in einem Song oder Video präsentieren.

Insgesamt wurden 44 Beiträge eingereicht. Auch im Internet, auf der Aktionsseite der DVW sowie bei Facebook und Twitter stieß der Wettbewerb auf positive und zahlreiche Resonanz. Die Gewinner werden auf der Homepage der DVW bekannt gegeben.

(tf)

www.deutsche-verkehrswacht.de

http://www.musikwettbewerb-spurwechsel.de/

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.