Seit dem 28. September 2012 machen eine Fahrlehrerin und vier Fahrlehrer einen öffentlichen Härtetest mit fünf Audi Q3 2.0 TDI. Sandra Nissen (Göttingen), Rudolf Eberl (Unterschleißheim), Tobias Maihöfer (Albstadt), Veikko Stark (Templin) und Hans-Peter Viktoria (Bremen) setzen die SUV ein halbes Jahr in ihren Fahrschulen ein. Nach einem Monat, zur „Halbzeit“ und nach dem „Finale“ berichtet „Fahrschule“ über ihre Erfahrungen.
Gastgeber Bernd Nentwig, Fahrschul-Ansprechpartner der Audi AG, sowie Hans Kitzberger und Dietmar Fund von „Fahrschule“ tauschten sich mit den gespannten Testern am Vorabend über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen mit Fremdfabrikaten aus – keiner fährt bislang einen Audi. Am Freitagmorgen standen die weißen Q3 für Fotoaufnahmen vor dem 2005 errichteten Audi Forum bereit. Dort holen heute am Tag bis zu 150 Kunden ihren neuen Audi ab und bekommen eine ebenso intensive Einweisung wie die fünf Praxistester.
Organisiert hatte das Rahmenprogramm im Audi Forum und im Werk Neckarsulm Klaus Schanzenbach, der gleich seine Flexibilität unter Beweis stellte. Statt der kurzfristig wegen eines Umbaus in der Produktion stornierten Führung durch die Fertigung des Sportwagens R8 machten die Fahrlehrer eine exklusive Führung durch die Produktion des Audi A8. Alexander Jung gestaltete sie kurzweilig und unterhaltsam.
Nachdem Fotograf Werner Kuhnle ebenso hartnäckig wie charmant die letzten Posen aufgenommen hatte, lud Bernd Nentwig ins Restaurant Nuvolari ein. Gestärkt rollten die fünf Gäste in ihren weißen Q3 ins Wochenende. Ihre ersten Eindrücke folgen in der Dezember-Ausgabe 2012.
Sandra Nissen konnte übrigens beim Mittagessen schon von ersten begeisterten Rückmeldungen ihrer Fahrschüler berichten. Sie hatte morgens fleißig mit fotografiert und die ersten Fotos von "ihrem" Q3 über Facebook verbreitet.
(dif)