Der Van Galaxy und sein sportlicher Verwandter S-Max sind jetzt mit einer Kombination aus zwei 2-l-TDCi und einem Doppelkupplungsgetriebe zu haben. Wie die Fahrvorstellung am 18. Mai 2010 zeigte, wechselt das von Getrag stammende „PowerShift-Automatikgetriebe“ seine sechs Gänge im Automatik-Modus ebenso weich wie das prinzipiell vergleichbare DSG des Volkswagen-Konzerns. Ford bietet die Möglichkeit, den Schalthebel nach rechts in eine Gasse für die manuelle Bedienung zu wuchten, was man höchstens bergab zur Nutzung der Motorbremse in Anspruch nehmen muss. Erst bei einem manuellen Eingriff bekommt der Fahrer angezeigt, in welcher Gangstufe er sich bewegt. Das Getriebe verfügt über nasse Kupplungen, die den Anfahrvorgang weich gestalten. Da es nur eine ganz leichte Kriechfunktion hat, muss man beim Rangieren etwas Gas geben. „Fahrschule“ wird die neue Automatik, die bei Ford die Wandlerautomatik ablöst, in Kürze in einem S-Max mit TDCi testen. Wer einen Galaxy oder S-Max bis zum 31. Mai 2010 mit dem PowerShift bestellt, bekommt es für 1.000 statt der regulären 2.000 Euro (incl. MwSt.). (dif, 19.05.10)
Ford bringt Doppelkupplungsgetriebe

Ford löst in seinen beiden Großraumlimousinen die Wandlerautomatik durch ein Doppelkupplungsgetriebe von Getrag ab.