-- Anzeige --

Acht Punkte gegen Stress

02.05.2009 06:11 Uhr

Wer mit Stress gut umgehen kann, lebt gesünder.

-- Anzeige --

Stress gehört bei fast jedem Fahrlehrer zum Alltag. Vermeiden kann man ihn oft nicht. Wer richtig damit umgeht, schont seine Gesundheit. Die Zeitschrift "Vital" hat acht Tipps zusammengestellt: 1. "Innere Uhr" nutzen Zwischen 9 und 12 Uhr ist die Konzentration am höchsten. Genau die richtige Zeit für knifflige Aufgaben, schwierige Fahrschüler oder die Arbeit an einer Neugestaltung des Theorieunterrichts. Das Langzeitgedächtnis läuft am Nachmittag, so zwischen 15 und 18 Uhr, auf Hochtouren. Auch komplizierte Zusammenhänge werden dann besser verstanden - also die richtige Zeit für alle, die sich zum Beispiel auf eine Prüfung vorbereiten. Sport betreibt man laut "Vital" am besten zwischen 16 und 18 Uhr. Dann sind Muskelkraft und Koordinationsfähigkeit auf dem Höhepunkt. 2. Viel Bewegung Eine alte Regel: Stress baut man am besten durch regelmäßige Bewegung ab. Das bringt Energie zurück und hält den Körper in Balance. Auch wer sich nachts ruhelos im Bett hin- und herwälzt, ist mit einem kleinen Spaziergang meist am besten bedient. 3. Gut schlafen Wichtig ist auch, in den ersten drei Stunden nach dem Einschlafen nicht gestört zu werden. In dieser Zeit werden Stresshormone abgebaut. 4. Positive Sprache Wer darauf achtet, seine Worte und Gedanken positiv zu formulieren, fühlt sich erwiesenermaßen besser und hat mehr Energie. 5. Anders denken Streichen Sie negative Vorstellungen über Ihre eigene Person aus Ihrem Kopf und versuchen Sie nicht länger, es allen recht zu machen. Auch mal "nein" zu sagen, kann eine Menge Stress sparen. 6. Richtig essen Wer viel Stress hat, braucht vor allem Vitamin C (z.B. in Paprika, Sauerkraut, Petersilie und Zitrusfrüchten), aber auch die Vitamine B1 (z.B. in Haferflocken) und B2 (z.B. in Pilzen, Sonnenblumenkernen, Sesam, Mandeln und Eiern) sowie die Mineralstoffe Magnesium (z.B. in Kürbiskernen, Hüselfrüchten und Tomaten) und Kalium (z.B. in Bananen, Avocado und Brokkoli) bremsen Stresshormone aus. 7. Reichlich trinken 2 Liter bis 2,5 Liter pro Tag sind optimal. 8. Ruhe-Inseln schaffen In Stress-Momenten schöne Erinnerungen und Gedanken abrufen zu können, entspannt. (bub, 2.5.09)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.