Das Online-Portal für Autoreparaturen Autobutler hat die Kosten für sieben der am häufigsten festgestellten Fahrzeugmängel bei einem VW Golf VII in den 20 größten deutschen Städten in einer aktuellen Analyse verglichen. Das Ergebnis: Die Kosten für Autoreparaturen in Deutschland unterscheiden sich um bis zu 20 Prozent.
Wo sind die Werkstattkosten am höchsten?
Mit den höchsten Reparaturkosten im Großstädtevergleich müssen Autofahrer in München rechnen. Hier müssten Pkw-Fahrer im Schnitt 1.351 Euro für die Beseitigung aller sieben Mängel berappen. Nur knapp dahinter liege Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover. Durchschnittlich 1.320 Euro wären hier für die Reparaturen fällig. Auch in Hamburg käme die Reparatur den Autofahrern teuer zu stehen. Insgesamt 1.309 Euro müssten die Hanseaten hinblättern.
Am günstigsten kommen Autofahrer in Berlin weg, zeigt die Analyse von Autobutler. Hier hätten sich die Kosten für die Instandsetzung des Test-Golfs auf rund 1.230 Euro belaufen. Auch in Köln kämen Pkw-Fahrer vergleichsweise billig davon.
Wettbewerb verursacht hohe Kosten
Die bundesweit teilweise sehr deutlichen Preisunterschiede für Kfz-Reparaturarbeiten seien mit dem großen Wettbewerb unter den Werkstätten in einigen Regionen zu erklären, sagte ein Experte von Autobutler. Freie Werkstattkapazitäten würden automatisch zu einem günstigeren Preis führen. Daher könne es sich durchaus lohnen, im Vorfeld Angebote verschiedener Werkstätten miteinander zu vergleichen.
(ts)