Handybesitzer können sich jetzt Anleitungen für Erste-Hilfe-Regeln aufs Telefon laden. "In Notsituationen haben die Ersthelfer mit einem Griff zum Mobiltelefon stets eine Erinnerung an die lebensrettenden Maßnahmen bei sich und können fachgerecht Erste Hilfe leisten, bis der Notarzt am Unfallort eintrifft", heißt es in der Pressemitteilung der "Johanniter", die diesen Service anbieten. Der Download sei kostenlos, allerdings fallen Datentransferkosten an, die von den Mobilfunktbetreibern festgelegt werden, heißt es weiter. Die mobilen Erste-Hilfe-Pakete stehen unter http://www.jamba.de/johanniter zum Download bereit oder können per SMS bestellt werden. Dazu muss jeweils eines der folgenden Stichworte an 33 333 gesendet werden: - "Johanniter" für die Einführung - "Johanniter1" für Informationen zur Stabilen Seitenlage - "Johanniter2" für Informationen zur Wiederbelebung - "Johanniter3" für Informationen zu Problemen in der Brust - "Johanniter4" für Informationen zu Verletzungen - "Johanniter5" für Informationen rund um den Kopf - "Johanniter6" für Informationen rund um den Bauch Die Umsetzung und der Vertrieb der "virtuellen Rettungshelfer" erfolgt durch Jamba. (bub, 10.10.07)
Das Handy als Erste-Hilfe-Assistent
Die Johanniter bieten einen "virtuellen Rettungshelfer" zum Herunterladen aufs Handy an.