Echtzeit-Verkehrsdaten: Kabinett beschließt Gesetzentwurf

31.10.2025 11:46 Uhr | Lesezeit: 3 min
Routenplaner sind inzwischen in nahezu allen Fahrzeugen zu finden
Die Verbreitung von aktuellen Verkehrsdaten in der "Mobilithek" könnte die Routenplanung weiter optimieren
© Foto: picture alliance / imageBROKER | Angela to Roxel

Das Kabinett bringt einen Gesetzentwurf des Verkehrsministeriums zu Verkehrsdaten auf den Weg. Hintergrund ist eine verstärkte Vernetzung und Digitalisierung des Straßenverkehrs.

Berlin (dpa) - Es geht um Baustellen, freie Ladesäulen für E-Autos oder die Auslastung von Bussen und Bahnen: Dafür sind zuverlässige Verkehrsdaten in Echtzeit notwendig. Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der Pflichten zur Bereitstellung von Mobilitätsdaten auf einer Plattform des Bundesverkehrsministeriums regelt, die "Mobilithek". 

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) sagte, es werde die Grundlage für eine moderne, vernetzte und nachhaltige Mobilität in Deutschland geschaffen. "Ziel ist es, Verkehrsdaten frei verfügbar zu machen und intelligente Verkehrssysteme rechtssicher und effizient zu gestalten." 

Mit dem Gesetz solle festgelegt werden, dass Echtzeitinformationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Baustellen, Ladeinfrastruktur und Sharing-Angeboten zentral, einheitlich und leicht zugänglich über die Plattform bereitgestellt werden. Das solle die Verkehrsplanung verbessern, Innovationen fördern zu einer umweltfreundlicheren Mobilität beitragen. 

Das Gesetz soll laut Ministerium zum Beispiel Straßenbaubehörden und Straßenbetreiber verpflichten, Informationen wie zum Beispiel Sperrungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Zufahrtsbedingungen von Brücken und Tunneln oder Baustellen zu bestimmten Straßen vollständig digital in der Mobilithek zu veröffentlichen. Anbieter von Routenplanern könnten so aktuelle und verlässliche Daten nutzen.

 

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.