-- Anzeige --

Fahrschul-Weihnachtsfeier: Vorsicht vor Stolperfallen

11.12.2014 10:00 Uhr
Fahrschul-Weihnachtsfeier: Vorsicht vor Stolperfallen
Der ganze Betrieb kommt zusammen, um Weihnachten zu feiern. Doch vor der Party sollten ein paar Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden
© Foto: Gennadiy Poznyakov

Jährlich finden Weihnachtsfeiern in Fahrschulbetrieben statt. Doch worauf sollte man achten, damit es ein gelungener Abend wird?

-- Anzeige --

Für Weihnachtsfeiern in den Räumlichkeiten der Fahrschule gelten die üblichen Vorgaben des Arbeitsschutzes. Dazu gehört eine Gefährdungsbeurteilung durch den Fahrschul-Unternehmer, die die besondere Situation im Vergleich zum normalen Arbeitsalltag berücksichtigt. „Juristisch gesehen handelt es sich bei einer offiziellen Weihnachtsfeier um eine betriebliche Situation“, erklärt Dieter Berndt, Experte für Veranstaltungssicherheit bei TÜV Rheinland. „Deshalb gilt auch das Arbeitsrecht.“ Das bedeutet, dass während der Vorbereitung und der Feier die gesetzliche Unfallversicherung greift. Ausnahmen sind Unfälle, die wegen übermäßigen Alkoholkonsums geschehen.

Bevor die Feier beginnt sollten Fahrschul-Unternehmer darauf achten, dass alles abgesichert ist, sich niemand verletzen kann und alle Sicherheitsvorkehrungen für den Veranstaltungsort getroffen sind. Beispielsweise der Beamer und andere Geräte sollte kippsicher aufgestellt werden. Des Weiteren ist es zu empfehlen alle Kabel auf dem Boden mit Klebeband zu befestigen, damit auch keine Stolpergefahr besteht.

(stw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.