-- Anzeige --

TV-Tipp: Bidirektionales Laden

15.07.2025 14:09 Uhr | Lesezeit: 3 min
nano
An einem Renault R5 E-Tech wird die V2G-Technologie im TV-Beitrag vorgeführt
© Foto: 3sat

Wer sich für E-Mobilität interessiert hat wahrscheinlich auch schon vom bidirektionalen Laden gehört. Das Wissenschafts-TV-Magazin "nano" widmet sich in der neuen Ausgabe dem Thema und klärt auf, was aktuell schon möglich ist.

-- Anzeige --

Redakteur Gregor Steinbrenner hat sich in seiner neuen Reportage für das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" mit dem Thema des bidirektionalen Ladens, auch "V2G", bzw. "Vehicle to Grid", genannt, und wie man damit Geld verdient, beschäftigt. Die Technologie, dass quasi der Strom auch aus dem Fahrzeug wieder zurück ins Netz fließen kann und wie man sich diese Bereitstellung seines (Auto-)Speichers bezahlen lassen kann, wird in der Doku gezeigt.

Viele Fahrzeuge sind aktuell schon fähig, als Stromspeicher genutzt zu werden, wie die Situation dazu in Deutschland momentan aussieht, wird auch im Bericht erwähnt. Den Link zur Sendung finden Sie unten in der blauen Box.

Wer sich weiterführend dazu noch informieren möchte, sollte auch bei Terra-X vorbeischauen, dort hat Gregor Steinbrenner noch andere Energiethemen beleuchtet.


-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Mobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.