-- Anzeige --

Neue Studie zeigt: E-Autos sind mit Abstand die sauberste Antriebsart

10.07.2025 11:27 Uhr | Lesezeit: 3 min
E-Autos sind die sauberste Antriebsart
Die neue ICCT Studie klärt auf
© Foto: picture alliance/Jochen Tack

Der International Council on Clean Transportation (ICCT) hat in einer umfassenden Lebenszyklusanalyse aller Antriebsarten herausgefunden, dass heute in Europa verkaufte vollelektrische Fahrzeuge 73 % weniger Treibhausgase verursachen als Benziner.

-- Anzeige --

Eine neue Studie des ICCT hat gezeigt, dass im Vergleich zur letzten Erhebung von 2021, bei der reine Elektrofahrzeuge um 49 % weniger Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus als vergleichbare Benziner verursachten, dieser Wert auf 73 % angestiegen ist. Und das unter Berücksichtigung der Produktionsemissionen. Andere Antriebsarten wie Hybride und Plug-in-Hybride zählen nicht dazu, nur rein batterie-elektrische Fahrzeuge.

Folgende Grafik zeigt die Ergebnisse im Detail:

CO2 Vergleich Fahrzeugtypen
Die Ergebnisse der neuen ICCT Studie (Link zur Grafik)
© Foto: ICCT

Bisher gab es häufig die Aussage, dass die Klimabilanz von E-Autos aufgrund der Batterieproduktion eine höhere CO2-Bilanz hätten. Korrekt sei, dass bei der Herstellung laut der Studie 40 % mehr Emissionen anfallen, dieses Defizit würde aber bereits nach 17.000 km Laufleistung ausgeglichen. Auch der sich über die Jahre ändernde Strommix sorge laut der Studie für Fehlinformationen, und auch die Produktion von herkömmlichem Treibstoff verursacht Treibhausgase.

Der ICCT hat in seiner Analyse alle klimarelevanten Emissionen aus der Produktion und dem Recycling von Fahrzeugen und Batterien, der Herstellung von Kraftstoffen und Strom sowie dem Energieverbrauch während des Betriebs und der Wartung der Fahrzeuge berücksichtigt und die Entwicklung des europäischen Strommixes über die gesamte Lebensdauer eines Fahrzeugs sowie reale Nutzungsdaten anstelle offizieller Verbrauchsangaben miteinbezogen.


-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Mobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.