Der TÜV Süd hat eine praktische Checkliste zusammengestellt, anhand der Motorradfahrer im Frühling ihr Zweirad überprüfen können: Richtig unter Druck: Der Reifendruck sollte überprüft und mit der Herstellervorgabe verglichen werden. Denn nur mit genügend Druck sind die Pneus ausreichend tragfähig. Dabei gleich auf die Profiltiefe achten, sie muss mindestens 1,6 Millimeter betragen. Richtig gebremst: Sind die Bremsleitungen und Bremsschläuche noch dicht? Sind Risse oder Scheuerstellen zu sehen? Sind die Beläge der Scheibenbremsen okay? Ist genügend Bremsflüssigkeit vorhanden? Wer sich unsicher ist, kann die Kontrolle im nächsten TÜV Service-Center durchführen lassen. Richtig geölt: Im Frühjahr gehört der Ölwechsel zu den Pflichtaufgaben des Bikers - und dabei muss auch ein neuer Ölfilter eingesetzt werden. Abschließend den Ölstand nachmessen und fehlendes Öl auffüllen. Richtig unter Strom: An der Batterie sind Flüssigkeitsstand und Anschlüsse zu überprüfen. Dabei auch kontrollieren, ob die Entlüftung der Batterie klappt, so der Ratschlag von TÜV SÜD. Das heißt: Der Entlüftungsschlauch darf nicht geknickt sein. Außerdem müssen alle elektrischen Einrichtungen, wie zum Beispiel das Licht, funktionieren. Richtig gekühlt: Ist noch genügend Kühlflüssigkeit im Kühlsystem der Maschine oder muss sie aufgefüllt werden? Richtig unter Spannung: Vor der ersten Ausfahrt in die neue Saison sollten sich Biker schließlich vergewissern, ob die Kette straff genug ist. Ebenfalls eine Frühjahrs-Pflicht ist das Reinigen und Fetten der Kette. (bub, 06.03.06)
Frühjahrs-Checkliste fürs Motorrad
Mit einer praktischen Checkliste des TÜV Süd können Motorradfahrer im Frühjahr systematisch ihr Krad überprüfen.