Von April bis Oktober hat die Kinder-Fahrschule der Autostadt täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Wolfsburger bieten die Verkehrsschule, die in Zusammenarbeit mit einer Jugendverkehrsschule der Polizei entstand, schon seit über fünf Jahren an. In etwa 45 Minuten lernen hier die Autofahrer von morgen den Straßenverkehr in Theorie und Praxis kennen, als krönenden Abschluss erhalten sie einen Kinder-Führerschein mit Lichtbild. Der Preis für das gesamte Fahrschulprogramm ist bereits im Eintritt enthalten, wobei eine Tageskarte für die Autostadt Wolfsburg für Familien mit zwei Erwachsenen und allen Kindern bis 17 Jahre 38 Euro kostet. Kinder unter sechs Jahren erhalten freien Eintritt.
Für 5- bis 11-Jährige beginnt der Weg zum eigenen Führerschein mit der Anmeldung in der Kinder-Erlebniswelt MobiVersum. Im Kino des LernParks erfahren die autoaffinen Kids dann in einem 20-minütigen Film, was am Zebrastreifen und auf dem Gehweg, an Ampeln und im fließenden Verkehr zu beachten ist. In Pausen geht ein Filmvorführer auf Details ein. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Nachdem die Fahrschüler diesen Theorieteil absolviert haben, führt eine Rutsche direkt zu einem im Freien gelegenen Fahrparcours, in dem die Prüflinge sich nun noch in einem elektrisch betriebenen Mini-New-Beetle bewähren müssen. Da die Prüffahrzeuge maximal 4 km/h schnell werden, kommt auch beim Praxisteil ganz die Idee der Autostadt zum Tragen, dass Kinder ein richtiges Verkehrsverhalten im geschützten Raum erlernen sollen.
Um das Bestehen der Prüfung müssen sich die Jungen und Mädchen übrigens keine Sorgen machen. Jedes Kind erhält am Ende natürlich seinen persönlichen Kinder-Führerschein, denn das positive Lernergebnis steht im Vordergrund.
(loew, 12.1.2007)