Motorradfahrer müssen in Italien mit drakonischen Strafen rechnen, auch wenn sie nur geringfügig gegen Regeln verstoßen. Die Sachverständigen von Dekra warnen davor, dass schon „nicht korrektes Sitzen“ reicht, um ein Motorrad 60 Tage lang behördlich zu verwahren. Wer den Lenker nicht mit beiden Händen festhält, läuft ebenfalls Gefahr, auf seine Maschine verzichten zu müssen. Bei einem Wiederholungsfall innerhalb von zwei Jahren wird das Fahrzeug sogar 90 Tage eingezogen. Ein Fahrverbot besteht jedoch nicht, wenn das Motorrad eingezogen ist. Mit einem anderen Motorrad darf der Fahrer wieder auf die Straße. (kitz, 5.8.2010)
Italien: Polizei legt Motorräder auch bei Bagatellen still

Die Behörden ziehen Fahrzeuge bis zu drei Monate aus dem Verkehr.