-- Anzeige --

Iveco: Der schwere Lkw Stralis wurde runderneuert

02.07.2012 19:10 Uhr
Iveco Stralis, Modelljahr 2012
Der Stralis Hi-Way zeichnet sich vor allem durch neue Euro-VI-Motoren aus
© Foto: Iveco

Als neuen Stralis verkauft Iveco einen Lkw, der praktisch noch dieselbe Kabine wie seit langem hat.

-- Anzeige --

Trotz beibehaltener Rohkarosserie verkauft Iveco den schweren Lkw Stralis jetzt als neues Modell. Damit die Verkäufer nicht rot werden, wurde beim Stralis Hi-Way das Äußere der Kabine aerodynamisch optimiert und das Innere in punkto Ergonomie.

Wichtiger ist die neue Generation von Sechszylinder-Reihenmotoren mit drei Hubraumgrößen. Bei ihren Euro-VI-Versionen verzichtet Iveco auf eine Abgasrückführung und eine Zusatzkühlung, die Bauraum gekostet und den Lkw schwerer gemacht hätte.

Beim automatisierten 12-Gang-Schaltgetriebe von ZF können Flotten auch eine Version haben, in deren Schaltvorgänge der Fahrer nicht mehr eingreifen kann. Nach wie vor bietet Iveco manuelle Schaltgetriebe an, die je nach Tonnage über 9 oder 16 Gänge verfügen.

Den Stralis Hi-Way kann man mit diversen Fahrerassistenzsystemen haben. Neu für die Euro-VI-Versionen ist unter anderem ein vorausschauendes Notbremssystem. Es soll den Fahrer bei einem drohenden Aufprall mit einem Bremsruck wachrütteln.

(dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.