Der Ladungssicherung-Spezialist Dolezych hat einen speziellen Zurrgurt für das Niederzurren entwickelt. Der „DoTension“ soll bei normaler Handkraft in Verbindung mit einer Langhebelzugratsche Vorspannkräfte von bis zu 690 daN erreichen. Damit soll er herkömmliche Gurte, die auf das Diagonal- und Niederzurren gleichermaßen ausgelegt und deshalb ein Kompromiss sind, deutlich übertreffen. In der Praxis bedeutet das laut Dolezych, dass man entweder mit derselben Anzahl Zurrgurte beim Niederzurren wesentlich höhere Ladungsgewichte sichern kann oder aber für ein bestimmtes Ladungsgewicht weniger Gurte braucht. Die hohen Werte der DoTension-Gurte wurden vom Prüfinstitut der BG Verkehr mit dem GS-Zeichen bestätigt. Die Vorspannkraft, die man mit ihnen erreicht, steht auf dem Etikett des Zurrgurtes. (dif)
Ladungssicherung: Spezieller Zurrgurt für das Niederzurren

Dolezych hat einen Zurrgurt entwickelt, der für das Niederzurren optimiert worden ist und dabei besonders hohe Vorspannkräfte ermöglichen soll.