-- Anzeige --

Leasing-Rückläufer: Aufbereitung und sanfte Reparatur kann sich lohnen

28.05.2011 10:55 Uhr
Fahrzeugaufbereitung_Web
Leichte Dellen auszubessern, kann sich bei geleasten Fahrzeugen lohnen
© Foto: TÜV SÜD

Laut dem TÜV SÜD macht es Sinn, Leasing-Rückläufer in Eigenregie "aufmöbeln" zu lassen und damit Nachzahlungen an den Leasinggeber zu vermeiden.

-- Anzeige --

Fahrlehrer, die ihr geleastes Fahrschulauto nach drei bis vier Jahren und rund 120.000 Kilometern an ihren Leasinggeber zurückgeben, können durch eine Aufbereitung und durch leichte Reparaturen durchschnittlich 250 bis 350 Euro pro Fahrzeug sparen. Diesen Rat gibt Olaf Oestmann von der Gesamtvertriebsleitung der TÜV SÜD Auto Plus GmbH. Die Gutachter des Unternehmens bewerten die Fahrzeuge und ermitteln sowohl die Minderwerte durch den Allgemeinzustand und kleinere Dellen als auch den Aufwand zu deren Beseitigung und zur optischen Aufbereitung in den TÜV SÜD Retail Centern. Die TÜV-Töchter argumentieren damit, dass die Beseitigung kleinerer Schäden und die Aufarbeitung bei ihnen deutlich billiger seien als bei zurücknehmenden Autohäusern. Olaf Oestmann bestätigt im Übrigen die Aussagen der Fahrschulwagen-Aufkäufer: Für Fahrlehrer, die ihr Fahrschulauto gekauft haben, lohne sich die Aufarbeitung vor dem Wiederverkauf nicht. (dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.