-- Anzeige --

Prüfungsfahrzeuge Zweiradklassen: Hubraum-Toleranz kommt als Vorgriffsregelung

19.03.2012 13:41 Uhr
Motorrad Fahrszene
Die Vorgriffsregelung zu den Prüfungsfahrzeugen macht beispielsweise ein Motorrad mit 598 Kubikzentimetern Hubraum zu einer 600er
© Foto: Hans Kitzberger

Der Mindest-Hubraum darf nun um bis zu fünf Kubikzentimeter unterschritten werden, was viele gängige Zweiräder prüfungstauglich macht.

-- Anzeige --

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat mit einer Veröffentlichung im Verkehrsblatt 2012, S. 151 eine Vorgriffsregelung zu den Prüfungsfahrzeugen im Zweiradbereich getroffen. Demnach sind ab dem 19.01.2013 auch Prüfungsfahrzeuge für die Klassen A1, A2 und A zugelassen, die die in der Nummer 2.2 der Anlage 7 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) in der ab dem 19.01.2013 geltenden Fassung genannten Hubraumgrößen um bis zu 5 Kubikzentimeter unterschreiten.

Viele Zweiräder bleiben aus steuerlichen Gründen knapp unter dieser Grenze. Dem wurde mit dieser Lösung Rechnung getragen.

Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) hatte sich in den Beratungen stets für die praxisgerechte Toleranz eingesetzt. Sie muss noch in die Richtlinie 2006/126/EG eingearbeitet und bei der Änderung der FeV berücksichtigt werden.

(dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.