-- Anzeige --

Sicherheitstraining für Mini-Fans

05.09.2013 10:00 Uhr
Erfahrene Instruktoren führen durch die Sicherheitstraining von Mini

Fahranfänger, die ein Training bei Mini buchen, können ordentlich sparen.

-- Anzeige --

Der Mini von BMW steht bei vielen Fahranfängern hoch im Kurs. Damit sie lernen, wie sie ihren Flitzer richtig unter Kontrolle behalten, bietet Mini auf dem Gelände der BMW und Mini Driving Academy Maisach, etwa 30 Kilometer nord-westlich von München, spezielle Mini-Trainings an.

Das Safety Training Starter Pack beinhaltet Programmpunkte wie Brems- und Lenkmanöver und Unter- oder Übersteuern sowie einen Slalom-Contest. Einen Tag lang erleben maximal zehn Teilnehmer den Mini von einer anderen Seite, als sie ihn bisher kannten.

Für Eilige gibt es das Safety Training Quick Pack, das mit einem leicht abgespeckten Programm in einem halben Tag die wichtigsten Trainingsinhalte vermittelt. Hier können sich die maximal acht Teilnehmer in einem Parcours-Wettbewerb messen.

Normalerweise kostet das Quick Pack 160 Euro, das Starter Pack 350  Euro. Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 25 Jahren können zum Young-Drivers-Preis von 95 Euro beziehungsweise 265 Euro teilnehmen.

Und keine Angst: Der eigene Mini darf sich während des Trainings ausruhen. Für die Teilnehmer stehen Mini John Cooper Works zur Verfügung.

Weiter Informationen gibt es auf der Mini-Internetseite.

(cm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.