Die BG Verkehr, die Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation, hat die immer weiter verbreiteten Spiegelersatzsysteme, bei denen die herkömmlichen Außenspiegel durch Kameras und Bildschirme ersetzt werden, im Focus. Die Systeme haben viele Vorteile, so liefern diese bei schlechter Sicht und bei Dunkelheit deutlich bessere Bilder, und auch nicht einsehbare Winkel, die gerade bei Lkw wichtig sind, gibt es somit kaum noch.
Doch diese Kamera-Monitor-Systeme, die die Spiegel ersetzen, stellen Fahrerinnen und Fahrer mit Brillen vor neue Herausforderungen: Sie müssen die SES-Monitore in unterschiedlichen Entfernungen gut erkennen können. Die genauen Umstände untersucht die BG Verkehr in einem Projekt nun gemeinsam mit dem Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) und dem Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Die Studie sucht Lkw-Fahrerinnen und Fahrer, die eine Gleitsichtbrille tragen. Die Untersuchung findet in einem Fahrsimulator am IAG in Dresden statt. Der Zeitaufwand beträgt rund 70 Minuten. Wer an der Studie teilnimmt, erhält eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro.
Bei Interesse oder Rückfragen steht Dr. Bernd Mützel per E-Mail zur Verfügung:
.Die Studie wird voraussichtlich bis Mitte des kommenden Jahres laufen.