-- Anzeige --

Typklassen mit neuen Merkmalen

29.08.2007 08:20 Uhr

Für rund 70 Prozent der Autofahrer ändert sich ab 2008 bei der Kfz-Haftpflicht die Typklassen-Einstufung.

-- Anzeige --

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat im Internet unter www.typklassen.de die neuen Typklassen veröffentlicht, die die Versicherer ab 2008 zur Grundlage ihrer Prämien machen können. Nach wie vor gibt es in der Kfz-Haftpflichtversicherung 16 Typklassen zwischen 10 und 25, in der Vollkasko 25 Klassen zwischen 10 und 34 und in der Teilkasko 24 Klassen zwischen 10 und 33. Erstmals werden nun aber neue „Risikomerkmale“ in die Berechnung einbezogen: Das Fahrzeugalter beim Erwerb, Wohneigentum, der Nutzerkreis und das Alter der Nutzer werden mit berücksichtigt. Dadurch soll es laut GDV bei rund 70 Prozent der Autofahrer zu einer Typklassen-Änderung kommen. Bei der Hälfte der Änderungen ändert sich die Einstufung nur um eine Klasse. Wie das Typklassensystem funktioniert, schildert der GDV im Internet. Dort sollte man über die Suchfunktion das Stichwort „Typklassen“ eingeben, sonst kann man lange suchen. Fahrlehrer könnten ihren Fahrschülern im Hinblick auf das neue Merkmal „Fahrzeugalter beim Erwerb“ und „Alter des Nutzers“ einen Blick darauf empfehlen. (dif, 29.08.07) http://www.versicherung-und-verkehr.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.