-- Anzeige --

Übermüdung: Gutachten muss Ignoranz nachweisen

28.10.2011 10:03 Uhr
Selbst wenn jemand unter Schlafstörungen leidet, muss ihm das Gericht nachweisen, dass er übermüdet gefahren ist

Selbst wenn jemand unter Schlafstörungen leidet, muss ihm das Gericht nachweisen, dass er übermüdet gefahren ist.

-- Anzeige --

Wer im Straßenverkehr infolge Übermüdung einschläft, erfüllt grundsätzlich den Tatbestand der Gefährdung des Straßenverkehrs, was auch den Entzug der Fahrerlaubnis nach sich ziehen kann. Dies gilt aber nur dann, wenn der Kraftfahrer die Anzeichen der Übermüdung auch hat erkennen können und ihm der drohende Sekundenschlaf bewusst gewesen ist, er jedoch dennoch weiter gefahren ist. Inwieweit dies tatsächlich der Fall gewesen ist, muss notfalls anhand eines rechtsmedizinischen Gutachtens geklärt werden. Die Tatsache allein, dass der Betroffene Schlafanoptiker ist, rechtfertigt allein nicht den Entzug der Fahrerlaubnis. (tra) Landgericht Traunstein Aktenzeichen 1 Qs 225/11

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.