-- Anzeige --

Veigel: Doppelbedienungen kamen ins Fernsehen

01.02.2011 12:00 Uhr
Veigel_Preis_Web
Hinrich H. Swyter (M.) erhielt die Porzellan-Schwinge von Florian Langenscheidt (r.) und Prof. Bernd Venohr überreicht
© Foto: Veigel

Der Trendsetter bei Dreiwellen-Doppelbedienungen wurde als einer der kleinsten "Weltmarktführer" ausgezeichnet und hatte deshalb ein Kamerateam des ZDF zu Besuch.

-- Anzeige --

Ein Kamerateam des ZDF drehte kürzlich einen Beitrag über den Künzelsauer Doppelbedienungs-Spezialisten Veigel, der im Morgen- und im Mittagsmagazin zu sehen war. Anlass dazu war die Auszeichnung als „Weltmarktführer“, die der geschäftsführende Gesellschafter Hinrich H. Swyter auf dem 1. Deutschen Kongress der Weltmarktführer erhalten hatte. Die hübsche Trophäe der Meissener Porzellanmanufaktur bekam Veigel für seine Marktführerschaft in Europa im Bereich der Doppelbedienungen und seine Marktführerschaft in den USA mit den Fahrhilfen der Firma Braun. Veigel hat diese Sparte von Braun im Juli 2010 übernommen. Veigel ist nun eine von 750 Firmen, die im „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ beschrieben werden. Bei Veigel North America entwickeln und montieren derzeit acht Mitarbeiter Fahrhilfen, die bei Zulieferern gefertigt werden. Während die Handbediengeräte in den USA üblicherweise links von der Lenksäule sitzen, bringt Veigel nun auch seine angestammten Geräte rechts des Lenkrads auf den US-Markt. (dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.