-- Anzeige --

Wechselkennzeichen soll in trockenen Tüchern sein

07.07.2011 11:42 Uhr
Nach derzeitigem Stand der Dinge wird das Wechselkennzeichen nicht - wie ursprünglich geplant - für drei,sondern nur für zwei Fahrzeuge gelten

Angeblich ist die Entscheidung gefallen: Das Wechselkennzeichen soll zum 1. Februar 2012 eingeführt werden und für zwei Fahrzeuge gelten. Das berichten gewöhnlich gut informierte Kreise in Berlin.

-- Anzeige --

Das Wechselkennzeichen soll angeblich definitiv zum 1. Februar 2012 eingeführt werden. Aus gewöhnlich gut informierten Kreisen heißt es, dass dieses Datum gewählt wurde, um der Versicherungsbranche ausreichend Zeit zu geben, entsprechende Versicherungsmodelle zu entwickeln. Entgegen der ursprünglichen Überlegungen, das Wechselkennzeichen für drei Fahrzeuge einzuführen, soll es aber nur für zwei Fahrzeuge genutzt werden können. Die Pressestelle des Bundesverkehrsministeriums mochte sich nicht konkret äußern: "Verbindliches kann ich noch nicht sagen", erklärte Sprecher Ingo Strater auf Anfrage von fahrschule-online.de. (bub)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.