Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet, kamen im September dieses Jahres insgesamt 61 Personen weniger im Straßenverkehr ums Leben als im selben Vorjahresmonat. Dies mache prozentual einen Rückgang um 3,7 Prozent aus.
Auch die Zahl der Personen, die im Straßenverkehr verletzt wurden, sei im September rückläufig gewesen. So seien rund 35.900 Menschen durch Unfälle verletzt worden. Das sind 3,7 Prozent weniger als es noch im September 2018 der Fall war, schreibt Destatis.
Bisher knapp zwei Millionen Straßenverkehrsunfälle
In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 habe die Polizei in Deutschland insgesamt rund 1,96 Millionen Straßenverkehrsunfälle erfasst. Das waren 0,5 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, berichtet Destatis in einer aktuellen Pressemitteilung. Darunter seien rund 225.400 Unfälle mit Personenschaden (- 4,0 Prozent) gewesen, bei denen 2.311 Menschen getötet wurden.
Damit ging die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2018 um 6,6 Prozent beziehungsweise 164 Personen zurück. Die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr sei um 4,3 Prozent auf 287.800 gesunken.
(ts)