-- Anzeige --

Zehnjährige Steuerbefreiung für Elektroautos

02.11.2012 10:07 Uhr
Steuerbefreiung
Die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs soll sich künftig noch mehr lohnen
© Foto: Joerg Koch_ddp

Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Versicherungsteuergesetzes und des Kraftfahrzeugsteuergesetzes sieht für Elektro- und brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge eine Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer für zehn Jahre vor.

-- Anzeige --

Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Versicherungsteuergesetzes und des Kraftfahrzeugsteuergesetzes  sieht für Elektro- und brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge eine Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer für zehn Jahre vor. Diesem stimmte der Finanzausschuss am 24.10.2012 mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP zu. Die Steuerbefreiung soll für alle vom 18.5.2011 bis zum 31.12.2015 zugelassenen Fahrzeuge gelten.

Fahrzeuge, die zwischen dem 1.1.2016 und dem 31.12.2020 erstmals zugelassen werden, sollen jedoch lediglich für den Zeitraum von fünf Jahren von der Steuer befreit werden.

Die Forderung der Grünen nach einer Steuerbefreiung für alle Fahrzeuge mit einem Ausstoß unter 50 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer mit der Begründung, dass dies die Forschung und Entwicklung hocheffizienter Antriebe sowie die Innovationsdynamik stärker voranbringen könne, blieb erfolglos. Lediglich im Hinblick auf die Sicherung des Steueraufkommens nahm die Koalition einige Änderungen vor.

(tf)

Bundestagsdrucksachen 1/10039

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.