Für Busse gilt die beschleunigte Grundqualifikation bereits, für Lkw-Fahrer tritt sie kommendes Jahr in Kraft. Der Erwerb des Führerscheins allein reicht dabei nicht mehr aus, um gewerblich unterwegs zu sein. Was Trainer und Fahrlehrer Lkw- und Busfahrern in Zukunft über die reinen Fahrkenntnisse hinaus vermitteln müssen, darüber informiert der Band Basiswissen Lkw/Bus des Verlag Heinrich Vogel aus der Reihe „Beschleunigte Grundqualifikation“. Dabei werden sämtliche Kenntnisbereiche der Anlage 1 der Berufskraftfahrer-Qualifikationsverordnung (BKrFQV), die Lkw- und Busfahrer gleichermaßen betreffen, besprochen. Hierzu zählen die technische Ausstattung und Fahrphysik, die optimale Nutzung der kinematischen Kette, Sozialvorschriften, die Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer, die Vorbeugung von Gesundheitsschäden, die Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung und das richtige Verhalten in Notfällen. Für die Besonderheiten in den jeweiligen Bereichen Lkw und Bus stehen Trainern und Fahrlehrer die Handbücher Spezialwissen Lkw und Spezialwissen Bus zur Verfügung. Weitere Informationen zu der Handbuchreihe sowie eine Bestellmöglichkeit gibt es im Internet unter http://www.heinrich-vogel-shop.de. Das 560 Seiten starke Trainerhandbuch Basiswissen Lkw/Bus kann zudem direkt beim Verlag Heinrich Vogel unter der Hotline 01 80 / 5 26 26 18 (0,14 Euro/Minute)* und der Bestellnummer 2 47 60 für 79,90 Euro (ohne MwSt.) angefordert werden. (se, 24.10.08) * aus dem dt. Festnetz/ Mobilfunk abweichend
Basiswissen Lkw/Bus zur beschleunigten Grundqualifikation
Das Trainerhandbuch Basiswissen gibt einen Überblick über die gemeinsamen Kenntnisbereiche von Lkw und Bus bei der beschleunigten Grundqualifikation.