Citroen: Leasing-Angebot für Fahranfänger

20.10.2010 13:26 Uhr
Fahranfaenger_Flatrate_Web
Thomas Schick bewirbt seine Aktion für den C1 (Foto) und den C3 mit solchen Plakaten
© Foto: Dietmar Fund

Die Münchener Citroen-Niederlassung bietet bundesweit spezielle Leasingverträge für Fahranfänger an und bezahlt Fahrlehrern eine Vermittlungsgebühr.

Thomas Schick, Verkaufsleiter der Münchener Niederlassung von Citroen, hat für Fahranfänger aus ganz Deutschland die „Citroen Flatrate für Führerscheinneulinge“ entwickelt. Sie gilt für 48 Monate mit 10.000 Kilometern Laufleistung pro Jahr inklusive Überführung und Vollkasko-Versicherung. Die Versicherungsrate bleibt auch im Falle eines Unfalls während der Laufzeit gleich. Hinter ihr steht als Partner des Citroen Versicherungsdienstes die Allianz. Schick bewirbt die Aktion mit Plakaten und Flyern, die eine Flatrate von 169 Euro monatlich für den Citroen C1 1.0 Advance und 199 Euro monatlich für den C3 1.1 Advance enthält. Für andere Ausstattungen und andere Modelle können die Fahranfänger die Flatrate ebenfalls kalkulieren lassen. Fahrlehrer, die einen Fahranfänger vermitteln, bekommen nach dem Abschluss eine Vermittlungsprämie von 150 Euro ausbezahlt. Sie müssen dazu ihren Fahrschulstempel und ihre Unterschrift in einem Gutschein festhalten, den der Fahranfänger bei Vertragsabschluss übergibt. Das Angebot soll auf alle Citroen-Niederlassungen ausgedehnt werden. Bislang bekommen Fahrlehrer offiziell nur im Rahmen des Programms „Junge Fahrer“ der Volkswagen AG eine Vermittlungsprovision von 100 Euro. (dif, 20.10.10) mailto:thomas.schick@citroen-muenchen.de

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.