Seit mittlerweile drei Jahren nutzt Fahrlehrer Wolfgang Wachter von der Fahrschule Lucky Drive in Cham eine KTM 690 Duke für die Ausbildung der Motorrad-Fahrschüler. Mit einem kürzeren Federbein, einer kürzeren Gabel und einer abgepolsterten Sitzbank hat er die tendenziell hochbeinige KTM auf eine fahrschülerfreundlichere Sitzhöhe gebracht. Somit kann der betont handlich zu fahrende Einzylinder seinen Gewichtsvorteil in der Fahrausbildung zur Geltung bringen. Mit ihrem Gewicht von nur 163 Kilogramm kommt die Maschine vor allem bei Fahrschülerinnen gut an. Die 64 PS starke Maschine kann über das Steuergerät mit geringem Aufwand auf 34 PS gedrosselt werden. Mit der 690 SM hat KTM ein weiteres „Fahrschul-Eisen“ im Feuer, das sich Wachter ebenfalls schon mal zum Test geholt hat. (kitz, 16.11.10)
Hochzufrieden mit tiefer gelegter KTM

Die Fahrschule Lucky Drive setzt bei ihrer Motorradausbildung auf KTM.