-- Anzeige --

0,7 Promille: Vollkasko zahlt nicht

16.05.2009 05:47 Uhr
Alkohol am Steuer ist immer auch mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden

Wer mit 0,7 Promille Alkohol im Blut einen Unfall verursacht, muss damit rechnen, dass die Vollkasko-Versicherung nichts zahlt.

-- Anzeige --

Fährt jemand mit einer Blutalkoholkonzentration von 0,7 Promille in eine wenig übersichtliche, enge Straße ein, auf der der Verkehr bevorrechtigt ist, und kommt es hierbei zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, das die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhält, ist auf jeden Fall grobe Fahrlässigkeit gegeben. Der Einwand des Fahrers, er habe sich vorsichtig in die Kreuzung hineingetastet, es handele sich im Übrigen an der Stelle auch um einen Unfallschwerpunkt, zählte nicht. Die Vollkaskoversicherung des unter Alkoholeinfluss fahrenden Kraftfahrzeugfahrers muss damit nicht zahlen. (tra, 16.5.09) Oberlandesgericht Saarbrücken Aktenzeichen 5 U 698/05-102

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.