Fahrzeugverkauf nach Unfall

03.10.2006 08:54 Uhr

Wer nach einem Unfall sein Fahrzeug unrepariert verkauft hat, konnte bislang Scherereien mit der Versicherung bekommen.

Wer einen Unfall erlitten hat, muss sein Fahrzeug nicht reparieren lassen. Wird das Fahrzeug veräußert, kommt es allerdings immer wieder zu Streitfragen, inwieweit die Reparaturkosten zu erstatten sind oder aber lediglich der Wiederbeschaffungswert. Der Bundesgerichtshof hat jetzt wie folgt entschieden: Wenn der Geschädigte das Fahrzeug nach dem Unfall noch mindestens sechs Monate nutzt, kann er die gutachterlich festgestellten Reparaturkosten bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes ohne Abzug des Restwertes verlangen. (tra, 3.10.06) Bundesgerichtshof Aktenzeichen VI ZR 192/05

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.