-- Anzeige --

Kündigungsfrist: Verweis auf gesetzliche Frist reicht aus

12.07.2013 13:02 Uhr
Eine Kündigung muss bestimmt und unmissverständlich sein

Eine Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist rechtmäßig.

-- Anzeige --

Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ist eine Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt rechtmäßig, wenn der Arbeitnehmer durch einen entsprechenden Hinweis auf die gesetzlichen Kündigungsfristen unschwer ermitteln kann, wann genau das Arbeitsverhältnis enden soll.

Im vorliegenden Fall hatte der beklagte Arbeitgeber die Klägerin insolvenzbedingt zum nächstmöglichen Zeitpunkt entlassen. Das Kündigungsschreiben enthielt kein konkretes Datum, sondern verwies lediglich auf die gesetzliche Kündigungsfrist. Diese beträgt im Insolvenzfall drei Monate.

Nach Ansicht des Gerichts war die Kündigungserklärung damit hinreichend bestimmt, denn die Klägerin konnte durch den Hinweis auf die gesetzliche Frist problemlos feststellen, zu welchem Zeitpunkt das Arbeitsverhältnis enden sollte.

(tf)

Bundesarbeitsgericht

Aktenzeichen 6 AZR 805/11

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.