-- Anzeige --

Rote Ampel: Verständigungspflicht beim Spurwechsel

15.05.2013 15:28 Uhr
Wer an einer roten Ampel die Spur wechseln will muss sich mit den anderen Fahrzeugführern verständigen

Wer an einer roten Ampel die Spur wechseln will und sich zu diesem Zweck vor ein anderes Fahrzeug setzt muss sicherstellen, dass der Fahrer ihn gesehen hat.

-- Anzeige --

Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm muss sich der Fahrzeugführer, der an einer roten Ampel von der Rechtsabbiegerspur auf die Linksabbiegerspur wechseln will und sich zu diesem Zweck vor ein anderes Fahrzeug setzt, mit dem Fahrer dieses Fahrzeugs verständigen und sicherstellen, dass ihn dieser gesehen hat. Hierauf verweist der Deutsche Anwaltsverein (DAV).

Im vorliegenden Fall wollte der Betroffene an einer roten Ampel die Spur wechseln und setzte sich in eine Lücke vor einen Lkw ohne Sichtkontakt mit dessen Fahrer aufzunehmen. Da der Fahrer des Lkw den Pkw-Führer nicht wahrgenommen hatte, kam es zur Kollision bei der Anfahrt.

Nach Ansicht des Gerichts müsse der Betroffene 70 Prozent des Schadens tragen, da er den Unfall durch sein Verhalten verursacht hatte. Der Lkw-Fahrer habe jedoch eine Mitschuld, da er sich beim Anfahren nicht vergewissert hatte, ob die Fahrbahn vor ihm frei sei.

(tf)

Oberlandesgericht Hamm

Aktenzeichen I-9 U 5/12

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.