-- Anzeige --

Versicherung: Kein Geld bei widersprüchlichen Angaben

27.12.2004 10:22 Uhr
Unfall 230
© Foto: ddp

Wenn ein Versicherer davon ausgehen kann, dass ein Unfall provoziert wurde, geht der Geschädigte leer aus.

-- Anzeige --

Wenn ein Unfall provoziert wird, um Altschäden ausgleichen zu können, kann der Geschädigte ordentlich Schiffbruch erleiden. Denn passen seine Angaben nicht zum Unfallgeschehen und macht er zu Beschädigungen, die nicht auf das Unfallereignis zurückzuführen sind, keine oder nur widersprüchliche Angaben, so kann die Versicherung davon ausgehen, dass der Unfall nur gestellt worden ist. Damit hat der Geschädigte dann auch keinen Anspruch auf Ersatz der tatsächlich durch den provozierten Unfall hervorgerufenen Beschädigungen. (tra, 27.12.04) Oberlandesgericht Frankfurt a.M. Aktenzeichen 16 U 195/03

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.