-- Anzeige --

Kündigung: Beleidigungen auf Facebook

11.06.2013 16:20 Uhr
Facebook-Nutzer sollten mit Äußerungen und Einträgen im Netz vorsichtig sein

Wer auf Facebook seinen Chef oder Kollegen beleidigt, kann schnell seinen Job verlieren.

-- Anzeige --

Grobe Beleidigungen des Arbeitgebers oder von Kollegen, die nach Inhalt und Form zu einer erheblichen Ehrverletzung des Betroffenen führen, können eine außerordentliche, verhaltensbedingte Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung rechtfertigen.

Dies gilt auch für Einträge in sozialen Netzwerken wie Facebook. Ist der Eintrag aber nur für sogenannte Facebook-Freunde und Freundes-Freunde sichtbar, so lässt sich eine solche Facebook-Äußerung von der Intensität her regelmäßig nicht mit einer wörtlichen Äußerung unter Arbeitskollegen vergleichen, sodass vor einer Kündigung hier erst eine Abmahnung auszusprechen ist.

(jlp)

Arbeitsgericht Duisburg

Aktenzeichen 5 Ca 949/12

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.