Autonomes Fahren: Wer bekommt den Strafzettel?

02.10.2025 09:54 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autonomes Fahrzeug gerät in Polizeikontrolle
Waymo betreibt in Kalifornien erfolgreich eine Flotte an autonomen Fahrzeugen für den Taxibetrieb. Dass die Fahrzeuge von der Polizei aufgehalten werden, ist allerdings neu
© Foto: San Bruno Police Department

Wie damit in den USA umgegangen wird, hat sich bei einem Vorfall in Kalifornien herausgestellt. Ein fahrerloses Taxi hat gegen die Verkehrsordnung verstoßen, die Polizei kann aber keinen Strafzettel ausstellen.

Wie u. a. die Branchenplattform electrive berichtete, hat sich in San Bruno im Bundesstaat Kalifornien eine neuartige Situation ergebenen. Ein autonom fahrendes Taxi des Anbieters "Waymo" hatte auf einer Straße illegal gewendet, was den Beamten des San Bruno Police Departments aufgefallen war. Diese hatten den "Sünder" daraufhin gestoppt. Als aber kein menschlicher Fahrer im Fahrzeug anzutreffen war, mussten sie das Fahrzeug ohne Verweis weiterfahren lassen. In den Strafzettelheftchen der Polizei gäbe es kein Feld für "Roboter", wird berichtet.

Der Betreiber Waymo wurde informiert. Deren Fahrzeuge seien eigentlich so programmiert, keine illegalen Manöver auszuführen und sich an die Verkehrsregeln zu halten, so Waymo.

Man darf gespannt sein, wann der erste Roboter ein Knöllchen bekommt.


HASHTAG


#Autonomes Fahren

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.