Am 14. September 2012 hat auf dem Gelände des ehemaligen Militärflughafens Fürstenfeldbruck die BMW Driving Academy eröffnet. Dort und nicht mehr am Münchener Flughafen sollen künftig fast alle Fahrsicherheitstrainings der BMW Driving Experience stattfinden.
In einer ersten Ausbaustufe verfügt das Fahrsicherheitszentrum über ein 100.000 Quadratmeter großes Vorfeld mit bewässerten Flächen, einen knapp 1,8 Kilometer langen Rundkurs und eine drei Kilometer lange Start- und Landebahn. So können Übungen mit bis zu 120 km/h absolviert werden.
Im zweiten Schritt soll ein 2,5 Kilometer langer Handlingkurs hinzukommen. Sein Landstraßencharakter mit Senken und Kuppen soll dabei helfen, beispielsweise Überholvorgänge oder das Fahren in höheren Geschwindigkeitsbereichen zu üben.
Für die Theorieparts hat die BMW Driving Academy ein neues Empfangsgebäude errichtet und nutzt zwei umgebaute, denkmalgeschützte Hangars. Möglich sind bis zu zehn parallel laufende Trainings. Die Verpflegung ist für die Teilnehmer ebenso im Preis inbegriffen wie die Nutzung von BMW und Mini, mit denen die Trainings gefahren werden.
Ob BMW Driving Experience wie Volkswagen Driving Experience auch speziell geschulte Fahrlehrer als Instruktoren einsetzt, hat BMW bislang noch nicht mitgeteilt. Man darf auch gespannt sein, ob Matthias Hortmann, der Fahrschul-Ansprechpartner von BMW, bald einen ersten Fahrlehrer-Event statt im Leipziger Werk in "Fursty" veranstaltet.
(dif)