-- Anzeige --

Chinesisches Autoportal testet Assistenzsysteme von 36 Fahrzeugen

29.07.2025 09:16 Uhr | Lesezeit: 3 min
Fahrassistenzsysteme 2024
Auch Teslas "Autopilot" wurde getestet
© Foto: GTÜ/Jenny Überberg/unsplash

Wie das Branchenmagazin electrek berichtet, hat ein chinesisches Autoportal ausgiebig in Alltagssituationen getestet, wie ausgereift die Fahrassistenzsysteme (ADAS) aktueller Fahrzeuge sind.

-- Anzeige --

Fahrassistenzsysteme sind mittlerweile bei uns gesetzlich in Neuwagen verpflichtend und tragen ohne Zweifel zur Verkehrssicherheit bei. Auf mittelfristige Sicht werden Fahrzeuge wohl in gewissen Szenarien autonom fahren können - wie das aktuell schon in z. B. San Francisco mit Taxis von Waymo erfolgreich praktiziert wird. Die technischen Helferlein der neuesten Fahrzeuggeneration sind auch schon auf sehr hohem Niveau, ein eigenständiges Fahren ist aber nur bedingt möglich und auch erlaubt.

In China ist die Flut an Innovationen und neuen Fahrzeugen größer als in Europa, daher ist dieser Test besonders interessant. Das chinesische Infoportal Dongchedi hat sich dafür 36 Fahrzeuge geschnappt und diese in alltäglichen Situationen getestet, wie denn deren Assistenzsysteme reagieren. Der Test wurde als 92-minütiges Video veröffentlicht, darüber berichtet das amerikanische Infoportal electrek. 

Die Situationen sind unterschiedlichster Natur, vom wegen eines Hindernisses schnell auf eine andere Spur wechselnden Fahrzeug, über Baustellen, Spurverengungen, stehenden unbeleuchteten Fahrzeugen bei Nacht bis hin zum Wildwechsel. So viel darf vorweggenommen werden, die meisten Fahrzeuge haben alles andere als gut abgeschnitten. Und seltsamerweise sind die Testergebnisse bei ähnlich ausgestatteten Fahrzeugen sehr unterschiedlich.


-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.