Mit dreimal „sehr gut“ und einmal „gut“ haben die vier getesteten deutschen Tunnel im diesjährigen ADAC-Tunneltest EuroTAP Bestnoten erzielt. Dabei standen 2009 die Stadttunnel im Fokus der Tester. Hier konnte der Brudermühltunnel auf dem Mittleren Ring in München, der Tunnel Flughafen Tegel auf der Berliner Stadtautobahn und der Warnowtunnel in Rostock Spitzenwerte erzielen. Der Schlossbergtunnel in Heidelberg überzeugte die Tester durch die optimale Sanierung, erhielt beim Punkt „Tunnelsystem“ jedoch leichte Abstriche. Der einröhrige Tunnel ist 1862 als Eisenbahntunnel konzipiert worden und dient erst seit 1968 dem Straßenverkehr. Daher würden Pannenbuchten neben den engen Fahrbahnen fehlen. Auch die insgesamt neun Tunnel der europäischen Nachbarn Schweiz, Spanien und Kroatien schnitten im EuroTAP 2009 mit „gut“ und „sehr gut“ ab. Lediglich der Schweizer Tunnel Vue-des-Alpes erreichte aufgrund von Punktabzügen beim Brandschutz, Flucht- und Rettungswege sowie Verkehr und Verkehrsüberwachung nur ein „ausreichend“. (se, 21.4.09) Die genauen Ergebnisse können Sie dem Infogramm in der Box „Weitere Informationen“ entnehmen.
- Infogramm zum ADAC-Tunneltest (902.1 KB, IMAGE/JPEG)