-- Anzeige --

Staatsanwalt fordert lebenslange Freiheitsstrafe für Raser

19.05.2025 15:37 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mit überhöhter Geschwindigkeit
Mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs
© Foto: VolumeThings/Adobe Stock

Sein gefährlicher Überholversuch hatte einen Unfall verursacht, bei dem eine junge Frau starb. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Verurteilung wegen Mordes und lebenslange Haft für den 25-Jährigen.

-- Anzeige --

Oppurg/Gera (dpa/th) - Im Mordprozess gegen einen 25 Jahre alten Autofahrer am Landgericht Gera fordert die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft ist es demnach erwiesen, dass der Angeklagte vorsätzlich gehandelt und den "Tod eines Zufallsopfers" billigend in Kauf genommen habe, als er sich mit einem Arbeitskollegen ein illegales Autorennen lieferte. 

Der Angeklagte, ein Afghane mit deutscher Staatsbürgerschaft, hatte aus Sicht der Anklage im Juli vergangenen Jahres auf einer Landstraße in Oppurg im Saale-Orla-Kreis bei einem gefährlichen Überholmanöver den Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto verursacht. Dabei soll er nach Angaben mehrerer Zeugen mehrfach mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefährliche Überholmanöver versucht haben.

In einer schwer einsehbaren Kurve prallte sein Wagen mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Die 21-jährige Fahrerin starb noch an der Unfallstelle. Die Eltern des Opfers treten in dem Verfahren als Nebenkläger auf. Wegen der schweren Verletzungen seines Beifahrers wirft die Staatsanwaltschaft dem Angeklagten außerdem versuchten Mord vor. 

Zahlreiche Zeugen hatten im Laufe des Verfahrens immer wieder über die aus ihrer Sicht rücksichtslose Fahrweise des Angeklagten berichtet. Der 25-Jährige hatte seinen Führerschein erst im Vorjahr erhalten. Die Staatsanwaltschaft fordert, ihm die Fahrerlaubnis lebenslang zu entziehen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Raser

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.