-- Anzeige --

Helm ist Pflicht

10.06.2013 13:45 Uhr
Allianz Autotag
Mit dem Fahrrad-Dummy testet die Allianz, welche Folgen ein Unfall mit einem Pkw haben kann
© Foto: Tatjana Fried

Auf dem Allianz Autotag 2013 setzte sich der Versicherer für die Einführung einer allgemeinen Helmpflicht für Fahrrad- und Pedelec-Fahrer ein.

-- Anzeige --

Am 4. Juni fand der zweite Allianz Autotag im Allianz Zentrum für Technik in Ismaning bei München statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Schutz der nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer. Insbesondere fordert die Allianz die Einführung einer allgemeinen Helmpflicht für Fahrrad- und Pedelec-Fahrer.

In diesem Rahmen stellte der Versicherer auch seinen Sicherheitsreport „Nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer“ vor. Demnach war 2012 jeder zehnte im Straßenverkehr Getötete ein Fahrradfahrer. Obwohl die Zahl der Verkehrstoten vom Jahr 2011 auf 2012 insgesamt um 10,2 Prozent zurückgegangen ist, stieg die Zahl der getöteten Fahrradfahrer um knapp zwei Prozent. 40 Prozent der schweren Verletzungen bei Radfahrern nach einer Kollision mit einem Pkw sind Kopf- und Gehirnverletzungen.

Trotz dieser Zahlen liegt die Helmtragequote in Deutschland bei nur elf Prozent. Gerade Senioren weigern sich häufig, einen Kopfschutz zu tragen. Ein hoher Anteil an schwerverletzten und getöteten Radfahrern liegt bei dieser Risikogruppe. Die Allianz empfiehlt nicht zuletzt deshalb eine allgemeine Helmpflicht einzuführen.

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer setzt jedoch auf Freiwilligkeit. Als einer der Ehrengäste beim Allianz Autotag sprach er sich deutlich gegen eine allgemeine Helmpflicht aus. Diese sei nicht zuletzt auch aus polizeirechtlicher Sicht bedenklich, denn oft würden solche Vorschriften an mangelnden Vollzugsmöglichkeiten scheitern.

(tf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.