-- Anzeige --

Kinder am Straßenrand: Wie verhält man sich richtig

01.07.2025 11:43 Uhr | Lesezeit: 3 min
Verkehrssicherheit
Erhöhte Vorsicht ist geboten, sobald man ein Kind am Straßenrand sieht
© Foto: picture alliance/dpa Themendienst/Uwe Anspach

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet und nehmen den Verkehr anders wahr als Erwachsene. Der Auto Club Europe gibt Tipps, wie man sich als Verkehrsteilnehmer bei Kindern am Straßenrand richtig verhält.

-- Anzeige --

Sieht man ein Kind am Straßenrand, ist Vorsicht geboten, denn Kinder können sich anders verhalten, als man es erwarten würde. Sie können Geschwindigkeit und Bremswege von Fahrzeugen nicht einschätzen, auch Geräusche zu orten, fällt ihnen schwer. Laut Informationen der Deutschen Verkehrswacht sind Kinder erst ab dem achten Lebensjahr dazu in der Lage, mehrere Dinge gleichzeitig zu erfassen und darauf entsprechend zu reagieren. 

Daher ist es ratsam, die Geschwindigkeit zu reduzieren und bremsbereit zu sein, sobald man ein Kind am Fahrbahnrand sieht. Beides ist sogar gesetzlich vorgeschrieben. Daher ist vorausschauendes Fahren in der Nähe von Schulen, Kindertagesstätten sowie Spielplätzen, auch wenn kein Verkehrszeichen explizit darauf hinweist, unerläßlich.

Steht ein Kind am Straßenrand, tendiert man dazu, das Kind mit einer freundlichen Geste dazu auffordern, die Straße zu überqueren. Das kann aber zu gefährlichen Situationen führen, wenn zum Beispiel ein weiteres Fahrzeug aus der Gegenrichtung den Vorgang nicht mitbekommt und daher nicht anhält. Deshalb rät der ACE im Sinne der Verkehrssicherheit dazu, auf Handzeichen und Kopfnicken als Gesten zu verzichten und bremsbereit in angepasster Geschwindigkeit am Kind vorbeizufahren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kindersicherheit

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.