-- Anzeige --

Prüfungstauglichkeitsgutachten für Peugeot 3008 & 5008

12.08.2025 11:30 Uhr | Lesezeit: 3 min
Peugeot 5008
Für den 3008 sowie für den 5008 (hier am Bild) bestätigt Peugeot nun die Tauglichkeit für den Einsatz bei der Fahrprüfung
© Foto: Peugeot

Der französische Hersteller, der zum Stellantis-Konzern gehört, legt bei den TÜV-Gutachten nach. Mit dem 3008 und dem 5008 sind zwei weitere Modelle demnach prüfungstauglich.

-- Anzeige --

Die neuesten Generationen der beiden SUV des französischen Traditionsherstellers kamen letztes Jahr auf den deutschen Markt und basieren beide auf der STLA Medium Plattform von Stellantis. Beide Modelle werden als Mild-Hybrid-Benziner, Plug-in-Hybrid- und Elektro-Variante angeboten.

Der TÜV Hessen hat nun die Prüfungstauglichkeit bestätigt, beide Gutachten liegen in unserer Datenbank zum Download bereit, die Sie unter www.fahrschule-online.de/pruefungstaugliche-pkw finden.

Die FAHRSCHULE bemüht sich darum, die neuen Fahrzeuge zeitnah einem Test im Magazin zu unterziehen.

-- Anzeige --

HASHTAG


#TÜV-Gutachten

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.