-- Anzeige --

Mercedes lässt 14-jährige ans Steuer

09.07.2010 12:14 Uhr
Roadsense
Nach jeder Fahrt gibt es eine kurze Besprechung mit dem Fahrlehrer
© Foto: Bettina Göttler

Ein Modellversuch soll Jugendliche für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren

-- Anzeige --

Im Rahmen des Projekts "RoadSense" haben 14- und 15-jährige Jugendliche die Möglichkeit, sich hinter das Steuer eines Autos zu setzen. Das von Mercedes-Benz organisierte Fahrtraining besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil dürfen die Jugendlichen in einem Fahrschulauto und in Begleitung eines Fahrlehrers auf einem abgesperrten Parkplatz fahren. Ein Jugendlicher fährt, zwei andere beobachten die Fahrt von der Rückbank aus. Danach leitet der Fahrlehrer eine Diskussion über die Fahrt. Im dritten Teil können die Jugendlichen im Überschlag-Simulator nachempfinden, was bei einem Unfall passieren kann. Mercedes-Benz führt das Projekt seit Mitte Juni noch bis Ende Juli in Stuttgart durch. In erster Linie geht es aber nicht darum, den Jugendlichen das Autofahren schmackhaft zu machen. "Wir wollen den Jugendlichen zeigen, wie sie als Beifahrer den Fahrstil des Fahrers beeinflussen können", erklärte Alexander Hobbach, Projektleiter von "RoadSense" am 8. Juli anlässlich eines Vorführ-Termins in Stuttgart. Bei strahlendem Sonnenschein drehten 14- und 15-jährige ihre Runden und erfuhren zum Beispiel, welches Eigenleben ungesicherte Gegenstände im Auto bei einer Bremsung entwickeln: Auf der Heckablage lagen Styroporbälle, die den Insassen bei der Bremsung um die Ohren flogen. Bis Ende Juli sollen insgesamt 600 Schüler unter Aufsicht Auto fahren. Wenn auch das Training am 9. Juli offensichtlich mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen hatte und die Ergebnisse der Studie noch dauern, zeigten sich die Jugendlichen von dem Training größtenteils sehr beeindruckt. (beg, 9.7.10)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.